Nachrichten

„Haus der Kirche“ – erstmals in der Kinderstadt Plauen dabei


15. Juli 2025

Vom 7. bis 11. Juli 2025 öffnete die Kinderstadt Plauen wieder ihre Tore – in diesem Jahr mit einem Neuzugang: Zum ersten Mal war auch unser „Haus der Kirche“ dabei. Die Kinderstadt wurde maßgeblich vom Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Plauen organisiert und fand auf dem Gelände des Horts der Herbart-Grundschule Plauen statt – mit großartigem Engagement durch das gesamte Team vor Ort.

Pfarrerin Ellen Meinel nahm als Kinderbotschafterin an den Vorbereitungstreffen teil und motivierte das Team der KJB zur Mitarbeit. Über das Netzwerk der Arbeitsstelle Kinder-Jugend-Bildung formierte sich ein engagiertes Team, das ökumenisch und vielfältig aufgestellt war. Gemeinsam mit vielen helfenden Händen aus dem Kirchgemeindebund Plauen wurde das Zelt am ersten Tag aufgebaut und liebevoll unter der Leitung von Lynn Müller gestaltet.
Eine Besonderheit dabei war eine große, mobile Glocke, die wir jede halbe Stunde anschlugen.

Die kommenden Tage sollte hier Zeit sein zum Staunen, Gemeinschaft erleben und kreativ werden. Jeder Tag stand unter einem christlichen Wert: Nächstenliebe, Miteinander, Vergebung. Die Impulse dazu kamen von Ellen Meinel, Kantor Heiko Brosig, Heiko Ullmann und Horterzieher David Prochnau, ebenso mit dabei waren Manuela Siegburg (Herz Jesu Kirche), Daniela Rödel und Ulrike Pentzold. Ein Highlight war ein Stück mit Orffschen Instrumenten und einer Truhenorgel, aber auch ein Hindernisparcour im „kleinen Kirchraum“. In der Holzwerkstatt konnten die Kinder passend zum Thema kreative Anhänger oder kleine Brettchen gestalten und verzieren.

Was unser Zelt besonders machte, war die Atmosphäre: ein Ort der Ruhe, Zeit füreinander – und manchmal auch einfach ein warmer Rückzugsort. „Ich komme zu euch, um mich aufzuwärmen“, meinte eine Mitarbeiterin. Ein Kind, das unseren kleinen Altar mit Kreuz betrachtete, sagte leise: „Hier sieht es aus, wie bei einem König.“ Und ein weiterer Mitarbeiter brachte es auf den Punkt: „Schön, dass ihr dabei seid. In jede Stadt gehört eine Kirche. Ihr gehört dazu.“
Viele Kinder kamen wieder – einfach, weil sie sich bei uns wohlfühlten. Was für eine schöne und berührende Erfahrung.

Den Abschluss bildete ein fröhliches Kinderfest mit tatkräftiger Unterstützung von Mira und Yella Meinel.
Wir hoffen sehr, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine Kinderstadt geben wird – und dass das „Haus der Kirche“ dann wieder mit dabei ist.

mehr Bilder gibt es hier: Ev.-Luth. Kirchenbezirk Vogtland | Missionarische Projekte